-
Das letzte Geheimnis des Osterhasens: Warum Hühner weiße oder braune Eier legen
Rot gefärbt, grün marmoriert oder mit Wachsstiften verziert – Ostereier in allen Variationen werden in den Tagen vor Ostern im ganzen Land bunt gefärbt. Die Verbraucher bevorzugen dafür weiße...
-
Agritechnica - weltweiter Branchentreffpunkt von Landwirtschaft und Landtechnik
Auch in der Landwirtschaft ist die Digitalisierung inzwischen fest verankert. Landtechnik-Maschinen sind zunehmend weltweit mit der entsprechenden Software ausgestattet und die einzelnen...
-
Deutschlands erster Großstadtfischer - Fabian Riedel aus Bayern.
Fabian Riedel ist Deutschlands erster Großstadt-Fischer. Er züchtet Salzwasser-Garnelen in der Nähe von München - in Langenpreising um ganz genau zu sein.
-
Mehr Milchertrag durch gute Stallbelüftung - Die neueste Technik auf der EuroTier 2016
Jedes Lebewesen braucht Luft zum Atmen. Das gilt auch für Kühe, vor allem wenn sie im Stall gehalten werden. Wenn in den heißen Sommermonaten die Aussentemepratur auf über 25 oder gar 30 Grad...
-
Pressekonferenz: "Vegan, vegetarisch, paleo. Mehr als ein Trend? Essen ist die neue Politik"
Twitter bringt es unnachahmlich auf den Punkt: „Wann genau ist aus Sex, Drugs & Rock’n’Roll eigentlich Laktoseintoleranz, Veganismus und glutenfrei geworden?“ Das fragte ein User unlängst seine...
-
Tierwohl in der modernen Landwirtschaft
Berlin, 20. Mai 2016. Tierwohl in der modernen Landwirtschaft. Wie gehen wir eigentlich mit unseren Nutztieren in der Landwirtschaft um? Wie sieht moderne Tierhaltung aus? Und vor allem: Wie...
-
Update zum Milchgipfel 30-5-2016: Einblicke in einen der modernsten Milchhöfe
Ab dem 1. April 2015 können Europas Bauern wieder soviel Milch produzieren, wie sie wollen. Die Milchquote wird zu diesem Stichtag abgeschafft, und die Milchbauern bekommen ihre unternehmerische...
-
Stress im Kuh-Stall - Mit Pedometer und High-Tech gegen die Sommerhitze
Hitze-Stress im Kuh-Stall - Mit Pedometer und Hightech gegen die SommerhitzeDas Thermometer klettert in dieser Woche wieder über die 30 Grad. Das wird selbst uns Menschen zu heiß. Was aber...
-
Das letzte Geheimnis des Osterhasens: Warum Hühner weiße oder braune Eier legen
Die sagenhafte Zahl von rund 13 Milliarden Eier werden jährlich in Deutschland produziert. Davon werden pro Kopf und Jahr 218 Eier gegessen. An Ostern sind es durchschnittlich drei mehr.Gefärbt...
-
Satt haben oder Satt machen - wofür Landwirte auf die Straße gehen
Berlin, 16. Januar 2016: Satt haben oder Satt machen - wofür Landwirte am 16. Januar auf die Straße gehenDie deutschen Landwirte zeigen heute wieder auf zwei Groß-Demonstrationen ihr Gesicht: Wie...
-
Slow Food Messe Stuttgart - Die Polen holen auf
Auf der Slow Food Messe in Stuttgart, vom 9. bis 14. April 2015, wurden drei Dinge deutlich: Erstens, es gab erschreckend wenig deutsche Aussteller. Deutschland ist nach wie vor noch nicht auf den...
-
Moderne Bildwelten aus der konventionellen Schweinezucht
Kaum ein Thema erhitzt in Deutschland die Gemüter so sehr, wie das Thema „Schwein". Die Ankündigung, einen Schweinemastbetrieb aufzubauen, mobilisiert derzeit genauso viel Widerspruch wie die...